Vorträge & Workshops
Hier finden Sie die aktuellen Termine meiner öffentlich zugänglichen Vorträge und Workshops. Gerne biete ich nach Rücksprache maßgeschneiderte Workshops für Kindergärten, Schulen, Elternabende, Vereine, Organisationen etc. an.
Für Anmeldungen oder Fragen können Sie mich anrufen, mailen oder das Kontaktformular verwenden.
Kostenlose PsychotherapieERSTberatung der VÖPP - NOVEMBER
30.11.2020 - 8:00 Uhr - 10:00 Uhr
In meiner Funktion als Bezirkspsychotherapievertreterin der VÖPP für die Donaustadt biete ich in meiner Praxis kostenlose PsychotherapieERSTberatung an. Eine Beratung dauert maximal 20 Minuten.
Jeden letzten Montag im Monat können Sie in der Zeit zwischen 08:00 Uhr und 10:00 Uhr in meiner Praxis im 22. Bezirk ohne Voranmeldung vorbeikommen.
Ich biete Ihnen Informationen u.a. zu folgenden Fragen:
-
Welche psychotherapeutischen Angebote gibt es in meinem Bezirk?
-
Wann ist es sinnvoll, eine Psychotherapeutin oder einen Psychotherapeuten aufzusuchen?
-
Was erwartet mich in einer Psychotherapie?
-
Was ist der Unterschied zwischen einer Einzel- und einer Gruppenpsychotherapie, einer Paar- und einer Familienpsychotherapie?
-
Welche Kosten entstehen durch eine Psychotherapie?
-
Welche Voraussetzungen sind notwendig für eine teilweise oder ganze Kostenübernahme?
-
Wie komme ich zu einem Erstgespräch?
Kostenlose PsychotherapieERSTberatung der VÖPP - DEZEMBER
21.12.2020 - 8:00 Uhr - 10:00 Uhr
In meiner Funktion als Bezirkspsychotherapievertreterin der VÖPP für die Donaustadt biete ich in meiner Praxis kostenlose PsychotherapieERSTberatung an. Eine Beratung dauert maximal 20 Minuten.
Jeden letzten Montag im Monat können Sie in der Zeit zwischen 08:00 Uhr und 10:00 Uhr in meiner Praxis im 22. Bezirk ohne Voranmeldung vorbeikommen.
Ich biete Ihnen Informationen u.a. zu folgenden Fragen:
-
Welche psychotherapeutischen Angebote gibt es in meinem Bezirk?
-
Wann ist es sinnvoll, eine Psychotherapeutin oder einen Psychotherapeuten aufzusuchen?
-
Was erwartet mich in einer Psychotherapie?
-
Was ist der Unterschied zwischen einer Einzel- und einer Gruppenpsychotherapie, einer Paar- und einer Familienpsychotherapie?
-
Welche Kosten entstehen durch eine Psychotherapie?
-
Welche Voraussetzungen sind notwendig für eine teilweise oder ganze Kostenübernahme?
-
Wie komme ich zu einem Erstgespräch?
"homo ludens - der spielende Mensch" Das Spiel in der Kinderpsychotherapie - WEBINAR
25.02.2021 17:00 Uhr - 20:30 Uhr
Veranstaltungsort:
online
Kosten:
Euro 150,00 (für Mitglieder Euro 110,00) - Einheiten: 4 Fortbildungspunkte: 4
Inhalt:
Die Kommunikation zwischen Kind und Psychotherapeut*in verläuft über das Spiel. Aber wie entwickelt sich das Spiel überhaupt? Was hat das Spiel für eine diagnostische Aussagekraft? Und was muss ein/e Psychotherapeut*in mitbringen, um sich auf diese Kommunikationsform einzulassen?
In diesem Webinar werden die psychoanalytischen Theorien zur Spielentwicklung, sowie die behandlungstechnischen Möglichkeiten der Spieldeutung erarbeitet. Es sollen psychoanalytische Methoden, Spezifika und Interventionen in der Kindertherapie erläutert werden. Wir werden uns mit unserer eigenen Spielanamnese beschäftigen, sowie mit Übertragungs- und Gegenübertragungsgefühlen in bestimmten Spielsituationen. Nach dem theoretischen Input arbeiten wir gemeinsam an einem Beispiel aus der kindertherapeutischen Praxis.
Weitere Infos: